Die Dateibibliothek von Edworking ermöglicht es dir, bereits vorhandene Dateien zu teilen, ohne sie erneut hochladen zu müssen. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du eine Datei findest, die sich bereits in deinem Arbeitsbereich befindet (ein Bild und ein Beispiel-PDF), wie du das öffentliche Teilen aktivierst und anschließend überprüfst, ob der öffentliche Link funktioniert. Die Schritte beginnen auf der Seite Dateien — Anweisungen zum Anmelden oder Hochladen sind nicht enthalten, da du angegeben hast, dass sie nicht erforderlich sind.
1. Eine vorhandene Bilddatei öffnen und öffentliches Teilen aktivieren
Gehe auf die Dateien-Seite von Edworking und suche das Bild, das du teilen möchtest. In unserem Beispiel haben wir workshop.jpg aus der Dateiliste ausgewählt. Ein Doppelklick auf die Zeile öffnet die Datei in der Vorschauansicht.
Klicke in der Vorschau oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü und wähle Teilen. Es erscheint ein kleines Dialogfenster Öffentlich teilen mit einem Öffentlich teilen-Schalter.
Aktiviere den Schalter Öffentlich teilen. Wenn er aktiviert ist, wird er blau und darunter erscheint eine Schaltfläche Link kopieren.
Klicke auf Link kopieren, um die neu erstellte öffentliche URL in die Zwischenablage zu kopieren, und anschließend auf Fertig, um das Fenster zu schließen.
2. Den öffentlichen Bildlink überprüfen
Öffne einen neuen Browser-Tab oder ein neues Fenster und füge den kopierten Link in die Adresszeile ein. Wenn die Seite geladen ist, siehst du eine einfache öffentliche Ansicht des Bildes mit den Schaltflächen Herunterladen und URL kopieren.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – das bestätigt, dass die Datei öffentlich geteilt wurde.
Teile diesen Link mit allen, die Zugriff auf das Bild benötigen. Sie können es ansehen oder herunterladen, ohne ein Edworking-Konto zu haben.
3. Eine PDF-Datei öffentlich teilen
Gehe zurück zur Dateien-Seite und doppelklicke auf sample.pdf, um sie zu öffnen. Das PDF wird in der Vorschau mit Bildlaufleisten angezeigt. Öffne das Drei-Punkte-Menü und wähle Teilen.
Im Dialogfenster Öffentlich teilen aktiviere den Öffentlich teilen-Schalter. Der blaue Schalter zeigt an, dass das Teilen aktiviert wurde, und aktiviert die Schaltfläche Link kopieren.
Klicke auf Link kopieren und anschließend auf Fertig.
4. Den öffentlichen PDF-Link testen
Füge den kopierten Link in einen neuen Browser-Tab oder ein privates Fenster ein. Im Gegensatz zu Bildern wird das PDF auf der öffentlichen Edworking-Seite nicht eingebettet angezeigt. Stattdessen erscheinen Schaltflächen zum Herunterladen und URL kopieren der Datei. Dies bestätigt, dass das PDF öffentlich zugänglich ist und von jedem heruntergeladen werden kann.
Wenn du das PDF vor dem Teilen in der Vorschau ansehen möchtest, kannst du es jederzeit auf der Seite Dateien öffnen, solange du angemeldet bist. Für externe Empfänger genügt es, den freigegebenen Link bereitzustellen, damit sie das Dokument herunterladen können.
5. Wichtige Hinweise
Du kannst jede Datei, die bereits in deinem Edworking-Arbeitsbereich gespeichert ist, teilen, ohne sie erneut hochzuladen. Verwende dazu die Option Teilen in der Dateivorschau, um das öffentliche Teilen zu aktivieren.
Wenn Öffentlich teilen aktiviert ist, erhält die Datei eine einzigartige URL. Jeder, der diesen Link besitzt, kann auf die Datei zugreifen, ohne sich anzumelden.
Bilder werden direkt in einer öffentlichen Vorschau angezeigt, während PDFs von der öffentlichen Seite heruntergeladen werden müssen. Beide Methoden bestätigen, dass die Datei erfolgreich öffentlich geteilt wurde.